Unser SOYER®-Bolzenschweißgerät BMS-9 ACCU arbeitet nach dem Kondensatorentladungsprinzip mit Spitzenzündung. Dieses System nutzt die schlagartige Entladung einer Kondensatorbatterie zur Erzeugung von Lichtbogenenergie:
1. Die Bolzenspitze berührt das Werkstück.
2. Der gezündete Lichtbogen erzeugt eine Schmelzzone am Bolzen und Blech.
3. Der Bolzen taucht in das Schweißbad ein. Das Material erstarrt und der Bolzen ist aufgeschweißt.
Der neue und extrem leichtgewichtige Bolzenschweißer BMS-9 ACCU mit High-End Akkutechnologie ist ideal für den mobilen und netzunabhängigen Einsatz bei Montagearbeiten. Den Akku des Geräts können Sie bei Bedarf einfach und schnell auswechseln und mit einem externen Ladegerät aufladen.
BMS-9 ACCU Komplettset
Artikelnummer: | P01090 |
Das akkubetriebene Spitzenzündungsschweißgerät bis M8.
3.069,00 €
Zzgl. 19 % USt. zzgl. Versand
Sofort ab Lager
Die Vorteile des BMS-9-ACCU
Geeignet für Bolzen von M3 - M8
Ausgestattet mit High-End Akkutechnologie
Blitzschneller Akkuwechsel
Externes Ladegerät
Sehr kurze Akkuladedauer (<2h)
Variable Standbyzeiten für optimale Akkunutzung
Effiziente Invertertechnologie
Wiegt nur 7,2 kg
Bolzenschweißgerät BMS-9 ACCU (inkl. Akku)
Bolzenschweißpistole PS-9K ACCU (Einzige zulässige Pistole!)
Ladegerät (100 - 240 V)
Zubehörset (Massekabel, Bolzenhalter, Anleitung, etc.)
Wichtig: Verwenden Sie ausschließlich die hier erwähnte zugelassene Schweißpistole der Firma Soyer! Bei der Verwendung einer falschen Schweißpistole können Gefahren für den Bediener entstehen. Zudem erlöschen die Konformitätserklärungen und die Gewährleistungen der Firma Soyer.
Funktionsweise unseres Bolzenschweißgerätes BMS-9 ACCU
Die Schweißkondensatoren mit einer Kapazität von 200 Millifarad werden mittels der Energie aus dem Akku (24 V) auf bis zu 99 V geladen. Die Ladeeinheit entspricht hierbei einer modernen Inverterstromquelle. Die Schweißstromabgabe erfolgt ausschließlich über die Schweißkondensatoren.
Mit dem SOYER®-Bolzenschweißgerät BMS-9 ACCU können Stifte und Gewindebolzen von M3 - M8 und zahlreiche verschiedene Befestigungselemente nach DIN EN ISO 13 918 (Spitzenzündung) aus Stahl und rostfreiem Stahl verschweißt werden. Auch das Schweißen von Befestigungselementen aus Aluminium und Messing ist möglich.
Technische Daten Bolzenschweißgerät BMS-9 ACCU
Schweißverfahren |
Bolzenschweißen mit Spitzenzündung |
Standardpistole |
PS-9K ACCU |
Schweißbereich |
M3 - M8 bzw. Ø 3 - 8 mm bei Stahl, rostfreiem Stahl, Aluminium und Messing (Aluminium und Messing bedingt, je nach Anforderung) |
Stromquelle |
Kondensatorbatterie 200.000 μF |
Ladespannung |
40 - 99 V stufenlos auf - ab |
Schweißfolge |
bei Ø 6 mm: 10 Bolzen/min, bei Ø 3 mm: 20 Bolzen/min |
Stromversorgung |
Akku |
Kühlart |
S, bzw. passiv durch Konvektion |
Schutzart |
IP 23 |
Abmessungen |
180 x 235 x 300 mm (B x H x T) |
Gewicht |
ca. 7,2 kg mit eingesetztem Akku |
Farbe |
RAL 5009 azurblau |